

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Wir nehmen gerne Anmeldungen für das nächste Schuljahr per Mail entgegen. Das Formular dazu finden Sie oben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Schule haben, kontaktieren Sie bitte die Direktion telefonisch !
Wir freuen uns über Ihr Interesse !
Job- und Bildungsmesse
Die 3. Klassen besuchten am 19.03.2025 die Job- und Bildungsmesse in Hollabrunn. Viele verschiedene Firmen und Schulen stellten sich vor. Die Schüler:innen waren sehr neugierig und haben großes Interesse an der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten gezeigt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Kinogutscheine
Heuer hat die 4a auf der Bildungsmesse am 19.03.2025 einen Kinogutschein (+ Popcorn) gewonnen!
Cool, wir werden gemeinsam einen Film aussuchen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
ZOOM Mitmachausstellung
Die 1a machte am 12.03.2025 einen kreativen Ausflug in die ZOOM Mitmachausstellung! In der KINSEL entdeckten wir versteckte Spielräume, schlüpften in Kostüm-Bilder, kegelten Kunstwerke und reisten mit dem Apfel-Augen-Mann POMA durch 30 Jahre Ausstellungsgeschichte. Im Plastilin-Atelier erlebten wir, wie viel Spaß Kunst machen kann, und ein besonderer Raum stellte unsere Sinne auf die Probe – oder spielten sie mit uns? Ein Vormittag voller Kreativität, Lachen und spannender Entdeckungen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eislaufen der Zweiten Klassen
Zum Abschluss der Eislaufsaison unternahmen die Schüler:innen der 2. Klassen am 28.02.2025 einen Ausflug zum Eislaufplatz in Stockerau. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune genossen die Kinder die letzten Stunden auf dem Eis. Die ausgelassene Stimmung und die warmen Temperaturen sorgten für ein rundum gelungenes Erlebnis.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Faschingstreiben
Singend, lachend und bunt verkleidet ließen wir am Dienstag, 04.03.2025 die Faschingszeit ausklingen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
THEATERBESUCH
Gemeinsam besuchten am 21.2.2025 die 2a, 2b und 2c das Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ im Theater Akzent. Einige Schüler:innen konnten zuvor im Werk- und Kunstunterricht mit Prof. Mag. Eder-Messutat, die dort gestalterisch wirkt, aktiv an Requisiten und dem Bühnenbild mitarbeiten und ihre Ergebnisse im Stück wiederentdecken. Besonders aufregend war die exklusive Bühnenführung, bei der sie viel über die Technik und das Zusammenspiel der verschiedenen Abteilungen erfuhren. Es war eine tolle Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und so einen kleinen Einblick in die spannende Welt des Theaters zu bekommen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Eislaufen - 4a
Am 19.2.2025 war die 4a in Stockerau Eislaufen.
Ein traumhafter, aber bitter kalter Vormittag! Den Kindern gefiel es sehr und bewegten sich von 8.45 bis 12.15 fast durchgehend am Eis. Wir sind stolz auf sie.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
4c beim Eistraum!
Schön war's, kalt war's, brav war'n s' und viel gefahren sind s' bei Eistraum vor dem Wiener Rathaus am 18.2.2025!
Und für unsere Kleinen war auch was dabei ...
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Volleyball Rookie-Turnier
Am 17.2. 2025 nahmen vier Schülerinnen aus der zweiten Klasse am Volleyball-Rookie-Turnier teil. Dabei stand vor allem das Sammeln von Spielerfahrung und das Vertiefen der erlernten Techniken im Vordergrund.
Mit großem Teamgeist und spürbarer Verbesserung im Vergleich zum letzten Mal konnten sie einige Matches für sich entscheiden. Unterstützt von einem begeisterten Publikum zeigten die Schülerinnen - betreut von Prof. Pregler - vollen Einsatz und bewiesen ihr Können auf dem Spielfeld.
Wir gratulieren zu dieser starken Leistung und freuen uns bereits auf das nächste Turnier!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
„Gangsta-Oma“
Unsere 2c-Schüler*innen widmeten sich mit viel Kreativität und Begeisterung dem Buch „Gangsta-Oma“ von David Walliams. In ihren Lesetagebüchern hielten sie die Geschichte auf ganz unterschiedliche Weise fest – durch spannende Zusammenfassungen, bunte Illustrationen und persönliche Gedanken.
Jedes Lesetagebuch ist einzigartig und zeigt, wie vielfältig Lesen und Gestalten sein können. Wir sind begeistert von den tollen Ergebnissen.
Lesen macht Spaß – vor allem, wenn man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
1c im Oberen Belvedere
Am Valentinstag, 14.2.2025, war die 1c im Oberen Belvedere in Wien.
Wir bewunderten das prächtige Schloss von Prinz Eugen und sahen herrliche Bilder von Künstlern aus verschiedensten Epochen.
"Der Kuss" von Gustav Klimt inspirierte uns beim Workshop "Gold", eigene kreative Kunstwerke entstehen zu lassen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Falco auf der großen Bühne – Ein Musical, das unter die Haut geht
Am 12.2.2025 besuchten die Schüler*innen das Musical „Rock Me Amadeus“ im Wiener Ronacher. Die beeindruckende Inszenierung über das Leben Falcos fesselte durch mitreißende Choreografien, beeindruckende Gesangsleistungen und legendäre Hits wie „Jeanny“ und „Egoist“.
Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Emotionen und Gänsehaut-Momenten!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
English Project Week
Die vierten Klassen der NMS1 Korneuburg hatten vom 20.-23.1.2025 das Vergnügen, vier Tage lang in humorvoller, unterhaltsamer und zwangloser Atmosphäre Englisch sprechen zu dürfen. Den drei Native Speakern gelang es, den Schüler*innen die Scheu zu nehmen, sich in Rollenspiele, Dialoge und Diskussionen in englischer Sprache einzubringen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
WSW 3.Klassen 12.-17.1.2025
51 Schülerinnen und Schüler der 3abc verbrachten tolle Schitage in der Tauernruh in Radstadt. Schifahren in Königslehen und Zauchensee, Spiel und Spaß, sowie ein Thermenbesuch in der Wasserwelt Amade sorgten für ein volles Programm, viel Bewegung, Gemeinschaft und Freude!
So macht Schule Spaß!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
„Es grünt so grün“ – Ein Abend mit „My Fair Lady“
Am 20.1. 2025 besuchten einige unserer Schüler*innen das Musical „My Fair Lady“ in der Wiener Volksoper. Die Geschichte rund um die Verwandlung der einfachen Blumenverkäuferin Eliza Doolittle zur feinen Dame faszinierte ebenso wie die mitreißende Musik und die beeindruckende Inszenierung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Kunst erleben & selbst gestalten!
Die 1a war am 15.1.2025 in der Wiener Albertina, wo sie die faszinierende "Sammlung Batliner: Monet bis Picasso" entdeckte. Sie tauchte ein in die Meisterwerke von Monet, Picasso & Co. Die Schüler*innen ließen sich von den Farben und Formen inspirieren.
Das Highlight? Nach der Ausstellung durften wir im Atelier der Albertina selbst kreativ werden. Mit Kreide, Farbe und ganz viel Fantasie entstanden kleine Kunstwerke, die mindestens genauso einzigartig sind wie die der großen Meister.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
LITTLE PEOPLE, BIG DREAMS
Wir sind sehr stolz auf die Englisch-Schüler der 4aSta. Ein großer Dank geht an Frau Bauer-Messinger für die rasche Besorgung der Bücherreihe LITTLE PEOPLE, BIG DREAMS in englischer Sprache – noch kurz vor den Weihnachtsferien.
Ab der ersten Woche im Jänner präsentierte jeder Schüler eine ausgewählte Persönlichkeit in 2-3 Minuten (mit einer PPT; einige trauten sich sogar, frei zu sprechen, während andere den Text als Unterstützung verwendeten).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Parlament
Die 4c besuchte am 7.1.2025 das Parlament. Das neu angelegte Multimedia-Besucherzentrum im frisch renovierten Gebäude, eine interessante Runde mit viel Information über das Parlament und die Besichtigung des Nationalratssaales gaben einen tollen Einblick in das Zentrum der österreichischen Demokratie.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Adventkonzert 2024
Musik verbindet, schafft Ruhe und Stimmung, prägt die Persönlichkeit und schafft beste Voraussetzungen für das gesamte Lernen.
Mit einer wunderbaren Vorstellung beim traditionellen vorweihnachtlichen Adventkonzert erfreuten die Musikklassen am 18. 12. 2024 wieder ein großes Publikum in der vollen Pfarrkirche Korneuburg. Unter den großen und kleinen Gästen waren neben vielen Eltern und Lehrer*innen Bürgermeister LtAbg Christian Gepp, Vizebürgermeisterin OSR H. Fuchs-Moser, Gemeinderät*innen und Direktor*innen der Schulen des Bezirkes auch zahlreiche Absolvent*innen, die begeistert den Darbietungen lauschten.
Besonders stimmungsvoll vorgetragen wurden ein- bis dreistimmige Chorsätze und Instrumentalstücke aus verschiedenen Kulturkreisen und Epochen. Gemeinsames Singen bildete den schönen Abschluss des Konzertes. Mit Applaus wurde nicht gespart, begeisternd waren Stimmung und die tollen Leistungen der Schüler*innen. Als Musiklehrkräfte, die sich auch außerschulisch kulturell einbringen, leiteten Fachkoordinatorin Elisabeth Schliegl, Tatjana Hofbauer, Karin Colard, Marie Schliegl, Maria Neckam, Andreas Füsselberger und Peter Reuberger ihre jeweiligen Musikklassen.
Direktor OSR Franz Grafenauer drückte seine aufrichtige Wertschätzung für die Leistungen der Kinder und die engagierte und erfolgreiche schulische Arbeit seines Lehrer*innenteams aus.
Beim vom Elternverein organisierten Punschstand vor dem Pfarrhof mit von den Kreativklassen gebackenen Keksen tauschten die Besucher*innen trotz der Kälte noch lange die Begeisterung über das Gehörte aus.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 1a besuchte am 19.12.2024 das Wiener Konzerthaus für ein Musik-Theaterstück von “Studio Dan” zum Thema Zeit. Es war ein besonderes Erlebnis voller Überraschungen und teils ungewöhnlicher Instrumente!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Adventkonzert der Kreativklassen
Die ersten Klassen unseres Kreativzweiges durften betreut von Prof. Neckam und Wider am 19.12.2024 wieder beim großartigen Adventkonzert der Korneuburger Schulen mit der Haydn-Akademie und Professor Gabmayer mitmachen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------