Herzlich willkommen in der NöMS 1
 
MUSIK-/KREATIV-MITTELSCHULE KORNEUBURG!
 
Fundierte Allgemeinbildung, Stärken-/Talententfaltung
Musikalität/Kreativität
gesunde Lebensführung, soziale Kompetenzen
Digitale Schule
ab 6. Sst/ D, M, E Leistungsniveau "Standard AHS"
(AHS-Lehrplan und Berechtigungen)
     
75 % der Schüler*innen der 4. Klassen besuchen zur Matura führende Schulen;
weniger schulisch bedingte psychische Belastungen, kaum Nachhilfe, 
kleine Lerngruppen
 
 
AUCH SPRENGELFREMDER SCHULBESUCH MÖGLICH!
 
Bitte ggf. Anmeldeformular und Meldezettel übermitteln! Danke!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Wir nehmen  gerne Anmeldungen für das nächste Schuljahr per Mail  entgegen. Das Formular dazu finden Sie oben.

Wenn Sie Fragen zu unserer Schule haben, kontaktieren Sie bitte die Direktion telefonisch !

Wir freuen uns über Ihr Interesse !

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Heilige Messe in der Fastenzeit, 9.4.2025

Hoffnung im Herzen tragen

Es gibt Ereignisse, die Hoffnung machen.

Es gibt Orte der Hoffnung, an denen man erkennt, das Leben ist lebenswert.

Es gibt Menschen der Hoffnung, Menschen, die für die Hoffnung stehen, einstehen und aufstehen … 

In Religion hören wir sehr viel von solchen Menschen, die aufstehen, sich für andere einsetzen, Hoffnung ausstrahlen und auch Hoffnung in die Herzen anderer „pflanzen“ ….

Die Schüler*innen der Musik-/Kreativ-Mittelschule feierten die Heilige Messe mit Pfarrer Mag. Stefan Koller und Religionslehrerin Marion Majdan in der Fastenzeit des Heiligen Jahres, welches das Thema „Hoffnung“ in den Mittelpunkt stellt.  

Der mitreißende Gesang und die musikalischen Begleitung der 1b unter der Leitung von Elisabeth Schliegl schaffte eine besondere Atmosphäre. 

Das Video der Schüler*innen über die Bedeutung von Hoffnung und die Botschaft, dass das Strahlen der Hoffnung aus den Herzen kommt, war sehr bewegend. Die Worte und Taten der Hoffnung, die Jesus Christus in unsere Herzen setzt, begleiten uns auch weiterhin durch gute und schwierige Zeiten, damit wir nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Leben immer wieder Sinn finden können. 

------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Magie des Lesens

Die Magie des Lesens - Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig zu Gast an unserer Schule am 10.4.2025
"Ein Junge, der seit 80 Jahren verschollen ist. Eine Schule, in der die Wände zu sprechen scheinen und die Klassenzimmer von fernen Epochen erzählen. Ein Schlüssel, ohne den es kein Entrinnen aus dem Epochenlabyrinth gibt." Diese Worte von Gabriele Rittig weckten die Neugier der Kinder der ersten und zweiten Klassen auf das spannungsgeladene Mystery-Abenteuer "Temporibus - Verschollen im Epochenlabyrinth". Mit großem Interesse folgten sie der Lesung und ließen sich in die Welt von Temporibus entführen. Im Workshop "Spannend erzählen, aber wie?" für die dritten und vierten Klassen berichtete Gabriele Rittig zunächst von ihrer Arbeit als Schriftstellerin und wie das Handlungsgerüst ihrer Geschichten entsteht. Unter Anleitung der Autorin konnten die Schüler*innen dann ihren eigenen Plot entwickeln. 

Wir bedanken uns für interessante, spannende und magische Stunden!

-----------------------------------------------------------------------------------------------

1. Platz beim Vienna City Marathon

 

Am Samstag, dem 5.4.2025, konnten Schüler*innen der Musik- und Kreativmittelschule koordiniert von Prof. Zinsberger einen herausragenden Erfolg beim Vienna City Marathon feiern. Bei der Disziplin „The Daily Mile 1600“ setzten sich die schnellsten Läufer*innen der Schule gegen ihre Konkurrenz durch und sicherten sich gemeinschaftlich den ersten Platz.

Die Freude unter den Schülerinnen und Schülern war riesig, als sie bei der Siegerehrung erfuhren, dass sie die schnellste Schule in ihrer Kategorie waren. Für ihre bis ans individuelle Limit reichende Leistung wurden die Kinder mit einem tollen Pokal, Medaillen, Fußbällen, Volleybällen und einem Geldbetrag für die Schule belohnt. Die strahlenden Gesichter der jungen Sportler*innen zeigten, wie viel dieser Sieg für sie bedeutete.

Dieser Erfolg war nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch ein besonderer Moment der Gemeinschaft und des Teamgeistes für die Musik- und Kreativmittelschule. Die Kinder werden diesen Tag sicherlich noch lange in Erinnerung behalten.

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

book project

This term, Class 3A did a special book project. Each student read a different book. There were many kinds of stories, and everyone had something different to share. After reading, the children did creative tasks to show what they learned and how they felt about their book.      
One of the most exciting parts was the “Graffiti Wall”. On this wall, students wrote their favorite quotes, thoughts, and feelings about their books. It became a colorful and interesting display for everyone to read. They worked hard and showed how much they enjoyed reading!

Mauthausen - 4. Klassen

Die 4. Klassen unternahmen am 01.04.2025 eine Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen. Die Kinder erfuhren von den Gräueltaten der nationalsozialistischen Diktatur. Es wurde ihnen bewusst, dass Hass und Ausgrenzung in einer demokratischen Welt nichts verloren haben.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Adventkonzert 2024

Musik verbindet, schafft Ruhe und Stimmung, prägt die Persönlichkeit und schafft beste Voraussetzungen für das gesamte Lernen.

Mit einer wunderbaren Vorstellung beim traditionellen vorweihnachtlichen Adventkonzert erfreuten die Musikklassen am 18. 12. 2024 wieder ein großes Publikum in der vollen Pfarrkirche Korneuburg. Unter den großen und kleinen Gästen waren neben vielen Eltern und Lehrer*innen Bürgermeister LtAbg Christian Gepp, Vizebürgermeisterin OSR H. Fuchs-Moser, Gemeinderät*innen und Direktor*innen der Schulen des Bezirkes auch zahlreiche Absolvent*innen, die begeistert den Darbietungen lauschten.

Besonders stimmungsvoll vorgetragen wurden ein- bis dreistimmige Chorsätze und Instrumentalstücke aus verschiedenen Kulturkreisen und Epochen. Gemeinsames Singen bildete den schönen Abschluss des Konzertes. Mit Applaus wurde nicht gespart, begeisternd waren Stimmung und die tollen Leistungen der Schüler*innen. Als Musiklehrkräfte, die sich auch außerschulisch kulturell einbringen, leiteten Fachkoordinatorin Elisabeth Schliegl, Tatjana Hofbauer, Karin Colard, Marie Schliegl, Maria Neckam, Andreas Füsselberger und Peter Reuberger ihre jeweiligen Musikklassen.

Direktor OSR Franz Grafenauer drückte seine aufrichtige Wertschätzung für die Leistungen der Kinder und die engagierte und erfolgreiche schulische Arbeit seines Lehrer*innenteams aus.

Beim vom Elternverein organisierten Punschstand vor dem Pfarrhof mit von den Kreativklassen gebackenen Keksen tauschten die Besucher*innen trotz der Kälte noch lange die Begeisterung über das Gehörte aus.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Termine

Diese Liste enthält keine Einträge.

Geräte-Initative

Der Laptop oder das Tablet muss zur Reparatur?

Hier geht's lang:

Laptop: lenovo.cancom.at/schulnotebooks/

Tablet: lenovo.cancom.at/schultablet/ 

Soziale Netzwerke

Besuchen Sie uns auch über unsere anderen Kanälen:

Youtube: www.youtube.com/@musik-kreativ-mittelschule9489/featured

Instagram: www.instagram.com/musikkreativ_mittelschule_ko/

Spotify: podcasters.spotify.com/pod/show/musik-mittelschule

Informationsvideo 

bit.ly/3p949S5

Musikklasse

Adventsingen

youtu.be/CqLdoKW8DIA

"Musikalischer Streifzug"

"Klasse Job"

klassejob.at/